Es ist wieder Beerenzeit!
Die Kirschbäume hängen voll, die Erdbeerfelder laden zum Selberpflücken ein und auch unser Strauch im Garten füllt sich langsam mit schwarzen Johannisbeeren. Um nicht nur jetzt die leckeren Früchte genießen zu können, geht es heute ans Einkochen. Denn wie hält man den Sommer besser fest, als in einer leckeren, selbstgemachten Marmelade?!
Ich verwende immer 3:1 Gelierzucker. Damit habe ich den vollen Geschmack der Früchte und nur wenig raffinierten Zucker. Trotzdem ist die lange Haltbarkeit bis in den Winter gesichert. Im Thermomix ist die Marmelade ruck zuck fertig. Aber auch im Kochtopf mit Pürierstab, ist sie schnell und einfach gemacht.
In hübsche Gläschen abgefüllt, ist Marmelade auch ein tolles Geschenk – Home made aus der eigenen Region.
Tipp: Eine Scheibe Vollkornbrot mit Quark und selbstgemachter Beeren-Marmelade bestreichen. Schmeckt super lecker und eignet sich perfekt für ein vollwertiges Frühstück.

Zutaten
- 5 Knoblauchzehen
- 100g Basilikum, grob zerkleinert
- 150g Parmesan, in Stücken
- 50g Sonnenblumenkerne (oder andere Nüsse, oder Saaten)
- 1TL Salz
- 2 Prisen Pfeffer
- 200g Olivenöl
Anleitung
- Knoblauch in den Mixtopf geben und 2 Sek./Stufe 8 zerkleinern. Nach unten schieben.
- Basilikum, Parmesan, Sonnenbumenkerne, Salz und Pfeffer zugeben und ca. 10 Sek./Stufe 8 zerkleinern.
- Olivenöl langsam durch die Deckelöffnung auf das laufende Messer (Stufe 4) zugeben.
- Pesto in heiß ausgewaschene (Weck-)Gläschen füllen und mit Öl bedecken. Im Kühlschrank aufbewahren.